Christine Mildner

Konzeption – Redaktion – Lektorat

Über mich

Meine Stärken liegen im konzeptionellen und kreativen Denken und Handeln, im einfühlsamen Umgang mit Autor(inn)en und ihren Texten und einer genauen Kenntnis der Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen. Dafür verfüge ich über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Bildungs- und Kindermedien.
Besonderen Wert lege ich auf Leserfreundlichkeit, den Bezug zur Zielgruppe und die Verständlichkeit von Texten, ebenso wie auf Verbindlichkeit und eine verlässliche Terminplanung.

Konditionen und Honorar

Um Ihnen ein individuelles und transparentes Angebot zu erstellen, bitte ich Sie zunächst, mir einen ausführlichen Überblick über den von Ihnen gewünschten Arbeitsumfang und Zeitrahmen zu geben. Danach erstelle ich ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes, individuelles Angebot, dabei orientiere ich mich an den Honorarempfehlungen des Verbands für Freie Lektorinnen und Lektoren (VFLL).

In der Regel beruht mein Honorar auf Netto-Stundensätzen. Festpreise und Pauschalen sind nach Vereinbarung möglich.
Für alle meine Dienstleistungen fallen 19 % Umsatzsteuer an. Gern führe ich ein Probelektorat für Sie durch.

Berufserfahrungen

  • seit Mai 2015 selbstständige Redakteurin, Lektorin und Autorin
  • 2000-2015: Redakteurin beim Friedrich Verlag/Seelze (15 Jahre, inkl. Volontariat): redaktionelle Verantwortung für diverse Zeitschriften, Bücher, Lehr- und Lernmedien für Lehrer/innen und Kinder im Vor- und Grundschulbereich; Neu- und Umkonzeptionierung von Zeitschriften, Entwicklung und Mitautorenschaft von Lernmaterialien, z.B. Das Lernbuch: Lesen (heute Lernbuchverlag/Auer)
  • Grundschullehrerin (sechs Jahre, inkl. Referendariat)